Team blick*


Jana Hansjürgen
(sie/she) Leitung blick*
Als im Mai 2022 blick* startete, ging es für mich um die Konzeptentwicklung, die Team-Zusammenstellung, die allgemeine Organisation sowie ums Kontakte knüpfen und vernetzen. Ich freue mich über all die offenen Türen im ländlichen Raum und auch über das ein oder andere spannende, dicke Brett, das wir als Team bohren.
Ich erlebe sowohl in all den Workshops und Seminaren, als auch in den vielen politischen Ausschüssen, wie bedeutsam es ist, LSBTIQ* Themen zu besprechen und dadurch Sensibilität und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Als Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin habe ich zuvor die LSBTIQ* Jugendeinrichtungen in Gelsenkirchen und Düsseldorf aufgebaut und geleitet und war als Diversity Beauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem Schwerpunkt LSBTIQ* tätig.
Mobil: 0176 / 4711 8241
Seit November 2022 bin ich Teil des Teams der Landesfachstelle blick*. Während der Projektlaufzeit habe ich die Situationen und Bedarfe der queeren Menschen aus dem ländlchen Raum evaluiert. Seit dem Wechsel zur Fachstelle im Mai 2024 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin hauptverantwortlich für die RESPECT!-Kampagne.
An der Universität Bielefeld habe ich im Bereich der Gleichstellungskommission gearbeitet, wo ich bereits forschend tätig sein konnte. Die Ergebnisse der blick* Studie konnte ich in meiner erziehungswissenschaftlichen Masterarbeit nutzen und wissenschaftlich aufarbeiten.
Mobil: 0157 / 8150 1667
Mail: alueues@rosastrippe.net

Alexandra Lüüs
(sie/she) Mitarbeiterin

Alexandra Lüüs
Seit November 2022 bin ich Teil des Teams der Landesfachstelle blick*. Während der Projektlaufzeit habe ich die Situationen und Bedarfe der queeren Menschen aus dem ländlichen Raum evaluiert. Seit dem Wechsel zur Fachstelle im Mai 2024 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin hauptverantwortlich für die RESPECT!-Kampagne.
An der Universität Bielefeld habe ich im Bereich der Gleichstellungskommission gearbeitet, wo ich bereits forschend tätig sein konnte. Die Ergebnisse der blick* Studie konnte ich in meiner erziehungswissenschaftlichen Masterarbeit nutzen und wissenschaftlich aufarbeiten.
Mobil: 0157 / 8150 1667
Mail: alueues@rosastrippe.net

Imke Heller
Mobil: 0155 / 6040 0137
Mail: iheller@rosastrippe.net
Unser Träger ist die Rose Strippe e.V. in Bochum. Im Mai 2022 hat uns die Rosa Strippe e.V. als Satellit in den ländlichen Raum entsandt. Wir sind sehr dankbar für diesen starken Träger, die Professionalität, die Rückendeckung und das gegenseitige Vertrauen!
Die Leitung Andrea Westhoff und das gesamte Team der psychosozialen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, setzen sich seit vielen Jahren für queere Themen im Ruhrgebiet ein und bieten ein weitreichendes Angebot von Beratung über Bildung bis zu Veranstaltungen an.
Zur Homepage: www.rosastrippe.net


Unser Träger ist die Rose Strippe e.V. in Bochum. Im Mai 2022 hat uns die Rosa Strippe e.V. als Satellit in den ländlichen Raum entsandt. Wir sind sehr dankbar für diesen starken Träger, die Professionalität, die Rückendeckung und das gegenseitige Vertrauen!
Die Leitung Andrea Westhoff und das gesamte Team der psychosozialen Beratungsstelle für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, setzen sich seit vielen Jahren für queere Themen im Ruhrgebiet ein und bieten ein weitreichendes Angebot von Beratung über Bildung bis zu Veranstaltungen an.
Zur Homepage: www.rosastrippe.net