Coming-Out-Days 2025
26.09. - 12.10.2025
Was sind die Coming-Out-Days?
Die Coming-Out-Days wurden 2022 von der Landesfachstelle blick* ins Leben gerufen, um queeres Leben insbesondere im ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens sichtbarer zu machen.
Der Coming-Out-Day, der jährlich am 11. Oktober stattfindet, soll vor allem ermutigen, den Schritt eines Coming-outs zu gehen und zu sich selbst zu stehen. Dazu braucht es Mut, sichtbare Vorbilder und Identifikationsfiguren und ein unterstützendes Umfeld. Denn auch heute ist ein Coming-out oftmals kein leichter Prozess. Nach wie vor steht Diskriminierung wegen der geschlechtlichen und sexuellen Identität auf der Tagesordnung und LSBTIAQ*-feindliche Gewalt nimmt in den letzten Jahren zu. Mit den Coming-Out-Days soll ein Beitrag geleistet werden, queeres Leben sichtbar zu machen, zu feiern und Vorbehalte durch Informationsvermittlung und Begegnung abzubauen. Wir freuen uns daher über vielfältige Veranstaltungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten.

VERANSTALTUNGSKALENDER
Entsprechende Woche auswählen:
Gehisste Pride-Flagge am Telgter Rathaus
Gehisste Pride-Flagge am Rathaus Delbrück & Bücherkiste in der örtlichen Bücherei
Farbe bekennen - Flagge zeigen
Flagge zeigen für Vielfalt
Medienausstellung - Queer Lesen
Gehisste Pride-Flagge am Kreishaus Paderborn
LSBTIQ*-Bücherkiste im Bücherbus des Kreis Paderborn
Flagge zeigen – gemeinsam für Akzeptanz
Feldwege zum Coming out
Büchertische in der Zentralbibliothek und Zweigstellen
Ausstellung: Heimat ist Vielfalt
Pride Flagge an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Ausstellung Feldwege zum Coming-out – Eine interaktive Ausstellung zu queeren Geschichten im ländlichen Raum
Ausstellung "Feldwege zum Coming-Out"
Queerbeet
Lesung mit Felicia Ewert: Queerfeindlichkeit - Geschlecht, Diskriminierung, Solidarität.
Chat-Beratung für FLINTA*
Öffnungszeit für Queere Jugendliche
Pride Social Run
Trans* Talk mit Thalea - 1 Jahr später...
Queere Geschichte(n)
Sprechstunde: Coming-out & sexuelle Gesundheit
Offener Jugendtreff
Feldwege zum Coming-out – Ausstellungseröffnung & Queeres Literatur-Quiz
HIV-Testangebot für FLINTA*
Haltung zeigen. Klar argumentieren. – Training für Erwachsene
Kino in der Kulturscheune: Call Me By Your Name
Brettspieltag
Ausstellungseröffnung "Feldwege zum Coming Out"
Lesung: Trans Voice, QueerSelf: Zwischen Poesie und Bild mit Linn Schiffmann
Lesbenstammtisch*
Lesung Brix Schaumburg - Qu(e)er durchs Land
Was ist LSBTIQ*?
Offene Sprechstunde Sexualität und Identität
Vorlesestunde „Teddy Tilly“
Aus dem Schrank kommen... Kreativtime und Geschichten
Queerer Spielenachmittag
Offener Treff für trans* Menschen, Angehörige oder Interessierte
Veranstaltung einreichen
Achtung!
Falls es beim Upload von Dateien oder der Datumseingabe zu Fehlern kommt, versuchen Sie bitte einen anderen Browser.
Nur wenn Sie ein Bestätigungsmail bekommen ist Ihr Eintrag sicher bei uns eingegangen.
Ansprechperson:
Imke Heller
Pädagogische Mitarbeiterin
Mobil: 0155 / 6040 0137
Mail: iheller@rosastrippe.net
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
Hinweise zur Bewerbung der Veranstaltungen
Seit der Einführung der Coming-Out-Days 2022 hat sich der Kreis teilnehmender Institutionen und Gruppen kontinuierlich erweitert. Die Coming-Out-Days finden inzwischen in vielen ländlichen Regionen NRWs statt. Als Landesfachstelle bündeln wir die Veranstaltungen in diesem Jahr daher auf unserer Website in einem Onlineveranstaltungskalender. Dieser wird Ende August veröffentlicht. Wir werden außerdem ein Poster-/ Flyerdesign bereitstellen, das mit einem QR-Code versehen ist, der zum Programm führt.
Für die konkrete und detaillierte Bewerbung Ihrer Veranstaltung sind Sie selbst zuständig. Dazu haben sich folgende Kanäle als nützlich erwiesen:
- Lokalzeitungen (schreiben Sie am besten direkt eine eigene Pressemitteilung. Eine Vorlage finden Sie hier.
- Kommunale Apps
- Lokale Facebook-Gruppen
- Social Media allgemein (zur Erstellung eines Beitrags empfehlen wir das kostenlose Programm “Canva”)
- lokale Veranstaltungsplattformen (z.B. städtische Veranstaltungskalender)