Respect News Header

RESPECT! Sichere Orte

Hier findest du : „offene Türen und öffentliche Orte“

Hierbei geht es um „Safer Spaces“, also Schutzräume, die auch als Rückzugsorte bei Gewalterfahrungen dienen können. Noch viel zu oft sind LSBTIQ* Menschen Gewalt ausgesetzt- sei es in psychischer oder physischer Form (Siehe: Schlechtere Gesundheit von Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans* und inter Menschen (lsvd.de) & Homophobe Gewalt: Angriffe auf Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) (lsvd.de)). Daher ist auch der bildungspolitische Aspekt der Kampagne, bei dem jegliche Mitarbeitende Informationen zu LSBTIQ* Lebensrealitäten erhalten von hoher Wichtigkeit.

Hier zu unserer Karte – in der Ihr sichere Orte findet: