Landesfachstelle blick*

LSBTIAQ* Strukturen im ländlichen Raum

Die Landesfachstelle blick* setzt seit Mai 2022 im ländlichen Raum breitflächig Impulse zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identität, ermöglicht Austausch auf diversen Ebenen und schafft Sichtbarkeit. Auf diesen Wegen werden mögliche Berührungsängste abgebaut, LSBTIAQ* Strukturen gestärkt oder geschaffen und Regelstrukturen sensibilisiert. Damit werden queere Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen unterstützt und empowert.

In den Ballungszentren von NRW gibt es vielfältige Beratungs- und Gruppenangebote für LSBTIAQ* Personen, die oftmals finanziert werden. In Ergänzung dazu soll durch diese Fachstelle die Beratungs- und Angebotssituation in den ländlichen Gebieten in den Blick genommen und gestärkt werden. Aktuell gibt es meist keine oder nur kleine Anlaufstellen und eine weite Anreise ist notwendig, um entsprechende Angebote in den nächstgrößeren Städten in Anspruch nehmen zu können. Zudem steigen die Bedarfe der Communities an und die Themenvielfalt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

Entstehung der Landesfachstelle

Die Landesfachstelle ist im Mai 2022 im Rahmen des nordrhein-westfälischen Aktionsplans „Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW“ zunächst als Pilotprojekt zwischen Hamm und Paderborn an den Start gegangen.
Zwei Jahre später, im Mai 2024, wurde das Projekt schließlich zur Landesfachstelle verstetigt. Die Kampagne und die Bildungsarbeit erstrecken sich nun über den kompletten ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens und wachsen stetig.

Weiter zu Arbeitsbereichen, Projekten und Veröffentlichungen geht es hier:

Aktuelles

WOW

Danke für die grandiose Abschlussveranstaltung der Coming-Out-Days 2025!

Danke an Dr. Philipp Mathmann für den Impulsvortrag „Unsere Stimme - unsere Persönlichkeit“ - Phoniatrische Stimmangleichungen im Center for Transgender Health der Universitätsklinik Münster

Danke an @dyana_dasilva und @moritz.m.rauch für die kulturellen Beiträge!

Danke an die Talk-Gäste @philipp_mathmann_official , Katharina Kreuzhage, @victoria.drue , @miliano_mylo und Imke Heller!

Danke an das @theaterpaderborn für die tolle Zusammenarbeit - besonders an Karolin Gottschalk für die Orga, an das Technik- und Theken-Team und an Markus Wegner!

Und natürlich Danke an all die Besucher*innen!!
Danke für den inhaltlich starken und wunderschönen Abend!! 

#comingout 
#comingoutday🏳️‍🌈 
#trans 
#stimme
#haltung
#vielfalt 
#respect 

@rosastrippe 
@queeresnetznrw 
@anders_und_gleich 
@ohana.pb 
@aidshilfepb 
@marcelloliscia
Samstag, 11.10. um 19:30 Uhr
Finale der Coming Out Days im Theater Paderborn mit dem Fokus auf geschlechtliche Vielfalt!
Eintritt frei!

Das Finale der Coming-Out-Days wird nochmal spannend!! Wir legen den Fokus auf geschlechtliche Vielfalt und freuen uns auf einem Vortrag von Dr. Philipp Mathmann „Unsere Stimme - unsere Persönlichkeit“ - Phoniatrische Stimmangleichungen im Center for Transgender Health der Universitätsklinik Münster.

Spannend wird zudem der Talk mit Theaterintendantin Katharina Kreuzhage, Verantwortliche der Coming-Out-Days der Landesfachstelle blick* Imke Heller, Dr. Philipp Mathmann und Viktoria & Miliano aus der Ausstellung “Feldwege zum Coming-Out”. Gemeinsam beleuchten wir das Thema „Coming-Out“ aus verschiedenen Perspektiven.

Kulturelle Beiträge gibts im Theater natürlich auch:
Kurze Lesungen von:
- Dyana Maria da Silva. Sie liest den „Paul – Monolog“ aus A CHORUS LINE von James Kirkwood, jr.
- Und Moritz Rauch. Er liest „Coming Out“ aus HAUS DER POESIE von Lee Mokobe

Im Anschluss wollen wir gemeinsam auf die Coming-Out-Days 2025 anstoßen und ins Gespräch kommen. Zudem ist die Ausstellung „Feldwege zum Coming-Out“ zu sehen.
Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns :)

@theaterpaderborn 
@philipp_mathmann_official 
@rosastrippe 
@paderborn.de 

#comingout 
#comingoutday 
#vielfalt 
#respect 
#trans
Herzliche Einladung!!
Zum Finale der Coming-Out-Days im Theater Paderborn!!
Sa, 11.10. um 19.30 Uhr - Eintritt frei

Kommt vorbei, erlebt interessante Menschen im Talk und stoßt mit uns an 😊

Die diesjährigen Coming-Out-Days sind großartig, gehen noch bis Sonntag und es gibt noch viel zu erleben! 

Der Start war in Sendenhorst und das Finale wird in Paderborn sein. Also KOMMT VORBEI:

„Zum Finale der Coming-Out-Days 2025 laden das Theater Paderborn und die Landesfachstelle blick* zu einem Talk über das Coming-out im ländlichen Raum ein – insbesondere aus Sicht von trans* Personen.

Das Coming-Out stellt für viele queere Menschen einen bedeutenden, oftmals herausfordernden und mutigen Schritt dar. Die Gesellschaft ist hier aufgefordert, Solidarität zu zeigen und zu unterstützen. Bei dieser Veranstaltung richten wir den Blick insbesondere auf das Coming-out als trans* Person im ländlichen Raum.

Den Auftakt macht Dr. Philipp Mathmann vom deutschlandweit einzigartigen Center for Transgender Health am Universitätsklinikum Münster mit einem spannenden Impulsvortrag. Es folgt ein inspirierender Talk mit Personen aus queeren Communities, die persönliche Einblicke und Erfahrungen teilen.

Zum Abschluss sind alle herzlich eingeladen, den Abend bei Musik im Theatertreff gemütlich ausklingen zu lassen. Seid dabei, wenn wir gemeinsam ein starkes Signal für Offenheit, Respekt und Solidarität setzen!“

@theaterpaderborn 
@philipp_mathmann_official 
@rosastrippe 

#vielfalt 
#comingout 
#comingoutday🏳️‍🌈 
#trans