Landesfachstelle blick*
LSBTIQ* Strukturen im ländlichen Raum

Die Landesfachstelle blick* setzt seit Mai 2022 im ländlichen Raum breitflächig Impulse zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identität, ermöglicht Austausch auf diversen Ebenen und schafft Sichtbarkeit. Auf diesen Wegen werden mögliche Berührungsängste abgebaut, LSBTIQ* Strukturen gestärkt oder geschaffen und Regelstrukturen sensibilisiert. Damit werden queere Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen unterstützt und empowert.
In den Ballungszentren von NRW gibt es vielfältige Beratungs- und Gruppenangebote für LSBTIQ* Personen, die oftmals finanziert werden. In Ergänzung dazu soll durch diese Fachstelle die Beratungs- und Angebotssituation in den ländlichen Gebieten in den Blick genommen und gestärkt werden. Aktuell gibt es meist keine oder nur kleine Anlaufstellen und eine weite Anreise ist notwendig, um entsprechende Angebote in den nächstgrößeren Städten in Anspruch nehmen zu können. Zudem steigen die Bedarfe der Communities an und die Themenvielfalt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
Entstehung der Landesfachstelle
Die Landesfachstelle ist im Mai 2022 im Rahmen des nordrhein-westfälischen Aktionsplans „Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW“ zunächst als Pilotprojekt zwischen Hamm und Paderborn an den Start gegangen.
Zwei Jahre später, im Mai 2024, wurde das Projekt schließlich zur Landesfachstelle verstetigt. Die Kampagne und die Bildungsarbeit erstrecken sich nun über den kompletten ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens und wachsen stetig.
Weiter zu Arbeitsbereichen, Projekten und Veröffentlichungen geht es hier:
Aktuelles

Der 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*-, und Asexuellenfeindlichkeit – der IDAHOBITA (auch IDAHOT, IDAHOBIT).
Der Aktionstag erinnert an das Datum, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität nicht mehr als Krankheit zu werten. Das war 1990 – vor 35 Jahren! Selbst heute ist die Idee, Queerness sei eine Krankheit oder eine Ideologie, leider noch weitverbreitet. Deswegen fordern queere Menschen am IDAHOBITA: Schluss mit Queerfeindlichkeit und Diskriminierung! Für eine Gesellschaft, in der LSBTIAQ* überall willkommen sind!
Motto 2025: „The Power of Communities“
Die Landesfachstelle blick* wünscht allen Queers und Allies einen empowernden IDAHOBITA 2025 und ruft zu Geschlossenheit auf –gemeinsam sind wir stark und können die Ungleichheit überwinden!
@queeresnetznrw @anders_und_gleich @rosastrippe
#idahobita2025 #idahobit2025 #idahot2025 #idahobita #IDAHOBIT #IDAHOT #communitiesfüralle #niemandwirdzurueckgelassen #nrw #gerechtigkeitfueralle #queer #lsbtiaq #lsbtiq #lsbti #lsbt #lesbisch #schwul #bi #trans #inter #asexuell #aromantisch #nichtbinär #pansexuell #queeresnetzwerknrw #andersundgleich


.
Unser „blick* AUF“ Podcast hat bereits 22 Folgen!!
Danke an dieser Stelle an Liz & Lucy, für das große, ehrenamtliche Engagement!
In der letzten Folge hat Pia Ihre Geschichte geteilt und von ihrer Asexualität berichtet.
Nun wünschen wir uns eine inter* Person aus dem ländlichen Raum, die Ihre Geschichte mit uns teilen mag. Die Aufnahme kann anonym und auch digital erfolgen.
Wir freuen uns über PN oder E-Mails an blick@rosastrippe.net
@lakointernrw
@rosastrippe
#inter
#intergeschlechtlich


Der 12. RESPECT!-volle Newsletter ist draußen!
Sie erhalten ihn als Abonnent*innen oder Teilnehmende der Kampagne. Er ist ebenfalls zum Download auf unserer Website verfügbar.
Wir starten in dieser Ausgabe in die Pride Saison! Außerdem rufen wir Sie wie jedes Jahr dazu auf, mit Ihrer Institution Teil der Coming-Out-Days zu sein. Diese finden in diesem Jahr vom 26.09.-12.10. statt. Auf unserer Website sind jetzt bereits einige Informationen zu lesen.
Vielen Dank für Ihr Engagement und viel Spaß bei der Lektüre!
#pride #queer #respect
@rosastrippe


.
Die Sonne fällt auf Hof und Feld,
ein neuer Frühling wird erhellt.
Nicht nur Blumen blühen hier –
auch queeres Leben sagt: Wir sind wir!
Auf dem Land, ganz ohne Lärm,
wachsen Träume – bunt und fern.
Zwischen Stille, Kuh und Traktor,
ist Platz für Liebe, Stolz und Power.
Solidarisch, stark vereint,
weil niemand hier alleine meint.
Ein Dorf wird warm, ein Blick wird weit –
wenn Herz und Mut zur Sichtbarkeit.
Ob lesbisch, schwul, trans*, bi ob nonbinär,
wir sind schon längst nicht mehr „irgendwer“.
Wir blühen auf – so wie wir sind,
im Frühlingslicht, mit Rückenwind.
Frohe Ostern, voller Kraft,
für ein Land, das Platz für alle schafft.
Vom blick* Team mit Herz und Verstand –
für queeres Leben auf dem Land. 🐣🏳️🌈✊
#frühling
#ostern
#queer
@rosastrippe


Was ein Geschenk!
Danke lieber Andreas von @paderbag für diese wundervollen Beutel!
Die erste Tasche von Dir hat schon viel von NRW gesehen und nun können wir noch sichtbarer „RESPECT!“ durch die Lande tragen!
#respect
#vielfalt
#lsbtiq
#land

