Landesfachstelle blick*
LSBTIAQ* Strukturen im ländlichen Raum

Die Landesfachstelle blick* setzt seit Mai 2022 im ländlichen Raum breitflächig Impulse zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Identität, ermöglicht Austausch auf diversen Ebenen und schafft Sichtbarkeit. Auf diesen Wegen werden mögliche Berührungsängste abgebaut, LSBTIAQ* Strukturen gestärkt oder geschaffen und Regelstrukturen sensibilisiert. Damit werden queere Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensbereichen unterstützt und empowert.
In den Ballungszentren von NRW gibt es vielfältige Beratungs- und Gruppenangebote für LSBTIAQ* Personen, die oftmals finanziert werden. In Ergänzung dazu soll durch diese Fachstelle die Beratungs- und Angebotssituation in den ländlichen Gebieten in den Blick genommen und gestärkt werden. Aktuell gibt es meist keine oder nur kleine Anlaufstellen und eine weite Anreise ist notwendig, um entsprechende Angebote in den nächstgrößeren Städten in Anspruch nehmen zu können. Zudem steigen die Bedarfe der Communities an und die Themenvielfalt ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.
Entstehung der Landesfachstelle
Die Landesfachstelle ist im Mai 2022 im Rahmen des nordrhein-westfälischen Aktionsplans „Impulse 2020 – für queeres Leben in NRW“ zunächst als Pilotprojekt zwischen Hamm und Paderborn an den Start gegangen.
Zwei Jahre später, im Mai 2024, wurde das Projekt schließlich zur Landesfachstelle verstetigt. Die Kampagne und die Bildungsarbeit erstrecken sich nun über den kompletten ländlichen Raum Nordrhein-Westfalens und wachsen stetig.
Weiter zu Arbeitsbereichen, Projekten und Veröffentlichungen geht es hier:
Aktuelles
Unsere ehemalige Praktikantin Leonie hat am 01.07. auf der Ehrenamtsmesse „Hands On! – Aktiv im Studium“ an der Uni Paderborn einen Stand betreut, um blick* dort zu vertreten!
Auf der Messe konnten vor allem Studierende verschiedene Möglichkeiten des (ehrenamtlichen) Engagements kennenlernen. Danke für den schönen Austausch an @schlaupaderborn, mit denen blick* sich einen Pavillon geteilt hat!
Gemeinsam kamen wir zum Beispiel ins Gespräch mit einigen Studierenden aus dem Lehramt, die zukünftig die RESPECT!-Kampagne, die Wanderausstellung „Feldwege zum Coming-out“ oder die Workshops von SCHLAU in ihre Schulen tragen können! Trotz der starken Hitze gab es somit einige gute Gespräche, Nachfragen und Austausch.
Danke an den @asta_uni_paderborn für die Organisation der Messe und all die anderen Stände von ehrenamtlichen Organisationen aus Paderborn und auch der Uni selbst, die die Messe belebt haben.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Leonie, die weiterhin mit blick* verbunden ist und queere Themen setzt!! <3
#vielfalt
#queer
#uni
#respect

In dieser Ausgabe des RESPECT!-vollen Newsletters erinnern wir noch einmal an Ihren Beitrag zu den Coming-Out-Days!
Außerdem schauen wir auf Vielfalt im Sport und die ländlichen CSDs im Juli und August!
Viel Spaß bei der Lektüre!
#respect
#respectkampagne

WOW, RESPEKT & DANKE @csdsoest
Wir sind begeistert, beeindruckt und dankbar, den 1. CSD in Soest miterlebt zu haben!
Danke für die großartige Organisation, Danke für all die starken Worte, Danke für die Teilnahme von über 1000 Menschen!
Soest ist bunt!! Das haben wir gesehen, gespürt und von der stellvertretenden Bürgermeisterin @maybaumjutta gehört!
Grad in diesen Zeiten, in denen antidemokratische Stimmen lauter werden und CSDs verboten werden, ist so eine wundervolle Veranstaltung wichtig & wertvoll!
HAPPY PRIDE
@stadtsoest
@kreissoest
@soester.anzeiger
@alter_schlachthof_soest
@soest_ist_bunt
@drehscheibesoest
@bbk_soest
@vhssoest
@jukisoest
@dplnews
@rosastrippe
@queeresnetznrw
@anders_und_gleich

Noch bis zum 15. Juli könnt ihr eure Veranstaltungen für die Coming-Out-Days einreichen. Vom 26. September bis 12. Oktober 2025 möchten wir gemeinsam mit euch den ländlichen Raum bunter gestalten, Wege zum Coming-out erleichtern und Solidarität sichtbar machen. Wir freuen uns auf eure Veranstaltungen! Weitere Infos findet ihr in unserer Bio oder ihr kontaktiert uns einfach direkt.
#vielfalt #respect #lsbtiaq #comingoutdays

Aktuell ist eine Praktikumsstelle bei blick* frei!
Im Rahmen eines Pflichtpraktikums sind Menschen willkommen, die sich in queeren Themen engagieren möchten, Interesse an vielfältigen Aufgaben und Aktionen, Veranstaltungen und Formaten, Planungen und Bürokram haben!
Wir bieten ein nettes Team und einen abwechslungsreichen Job 😉 – gerne länger als 6 Wochen!
Viele Informationen über uns und unsere Arbeit, sind auf unserer Homepage: www.blick-landesfachstelle.de zu finden!
@katho_paderborn
@katho.nrw
@fhsuedwestfalen
@asta.hshl
@asta_uni_paderborn
@stupa.asta_katho.pb
@astaunibielefeld
@fhmbielefeld
@fhmbielefeld

